Deining

Die Kunst des Redens


Viele Vereinsvorsitzende nahmen am Rhetorik-Seminar teil

NEUMARKT. Zahlreiche Deininger Vereinsvorsitzenden übten sich bei einem Seminar der Hanns-Seidel-Stiftung in der Kunst des Redens.

Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Vereinsvorsitzendenseminars wurde in diesem Jahr das Thema „Rhetorik – die Kunst des Redens“ näher erläutert. Dazu konnte Bürgermeister Alois Scherer den Referenten Paul Herrmann aus Bamberg von der Hanns-Seidel-Stiftung begrüßen. Der Regionalbeauftragte der Hanns-Seidel-Stiftung, Gemeinderatsmitglied Helmut Christa, stellte die CSU-nahe Bildungseinrichtung kurz vor.


Knapp 30 Vertreter der unterschiedlichsten Vereine waren der Einladung der Gemeinde in den Sitzungssaal des Rathauses gefolgt. Die Leiterin des Bürgerbüros, Melanie Moosburger, hatte das Seminar vorbereitet. Referent Paul Herrmann ging insbesondere auf die freie Rede bei der Jahreshauptversammlung, die Abhaltung einer Vorstandssitzung sowie auf das Thema Grabreden ein.
08.02.17

Auf gutem Weg

NEUMARKT. In der Gemeinde Deining wurden im vergangenen Jahr 12,58 Millionen Euro Haushaltsvolumen abgewickelt, hieß es im Gemeinderat.

Dies ist das größte Volumen seit Bestehen der Gemeinde Deining. Der Verwaltungshaushalt schließt mit 6,68 Millionen Euro und der Vermögenshaushalt mit 5,90 Millionen Euro ab.

Vom Verwaltungshaushalt konnten 1,44 Millionen Euro dem Vermögenshaushalt für Investitionen zugeführt werden.

Sowohl eine Rücklagenentnahme wie auch die Aufnahme von Krediten war im Haushalt nicht vorgesehen und auch nicht erforderlich.


Die hohe Zuführung trug ganz wesentlich zur Finanzierung des Investitionsvolumens von 5,33 Millionen Euro bei. Das umfangreiche Investitionsvolumen wurde ohne Neuverschuldung abgewickelt. Im Gegenteil, der Schuldenstand konnte um 102.000 Euro reguläre Tilgung vermindert werden, so dass der aktuelle Schuldenstand insgesamt bei 935.000 Euro oder 203 Euro je Einwohner lag. Dank der guten Entwicklung konnte ein Überschuss von 474.000 Euro erwirtschaftet werden, der der Rücklage zugeführt wird. Der Rücklagenstand zum 31.12.2016 beträgt danach 1.587.000 Euro.

Bürgermeister Alois Scherer betonte, dass man sich auf einem sehr guten Weg befinde und die finanziellen Grundlagen für die weiteren umfangreichen Vorhaben der Gemeinde gegeben seien.
19.01.17

Sportlerinnen geehrt


Im Rahmen der Weihnachtssitzung des Deininger Gemeinderates wurden Sportlerinnen geehrt

NEUMARKT. Ann-Catrin Bierlein, Verena Lindinger und Birgit Buchholz wurden als Sportlerinnen bei der Gemeinderatssitzung in Deining ausgezeichnet.

Sie hätten „außergewöhnliche Leistungen an den Tag gelegt“, sagte Bürgermeister Alois Scherer zu Beginn des Festakts im Sitzungssaal des Rathauses.

Ann-Catrin Bierlein aus Unterbuchfeld ist im Reitsport in der Sparte Vielseitigkeit unterwegs. 2016 war sie Mitglied des Bundesponykaders, war Bayerische Meisterin Großpferd, hat das Bayerische Nachwuchschampionat gewonnen und den Einstieg in die internationale Klasse mit dem Großpferd durch ihre gute Platzierung unter Beweis gestellt.


Verena Lindinger aus Deining ist Siegerin bei den Fränkischen Meisterschaften der Junioren 2016 im Dressurreiten geworden. Heuer wurde sie in den Bayernkader der Dressurreiter berufen. Bei den bayerischen Meisterschaften hat sie den Titel der Bayerischen Vizemeisterin heimgeholt.

Birgit Buchholz, ebenfalls aus Deining, hat sich im Sommer Bronze bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen erkämpft. Außerdem gewann sie den Titel einer Internationalen Deutschen Meisterin. Dazwischen wurde sie zudem in diesem Jahr noch bayerische Meisterin.

In seinem Jahresrückblick stellte Bürgermeister Scherer die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeit im beinahe abgelaufenen Jahr in den Vordergrund. Danach folgte ein umfangreicher, bebilderter Jahresrückblick.
14.12.16

Weihnachtsmarkt in Deining

NEUMARKT. Am nächsten Wochenende findet der von der SPD organisierte Deininger Weihnachtsmarkt zum mittlerweile 20. Mal statt.

Der Rathausvorplatz in Deining verwandelt sich in eine kleine Weihnachtsstadt mit vielen weihnachtlich geschmückten Buden der Vereine. Parallel dazu können die Besucher die von der CSU organisierte Krippenausstellung im Pfarrheim bestaunen.


Nach der Messe in der Pfarrkirche St. Willibald am Samstagabend wird der Markt um 18 Uhr mit musikalischer Unterstützung vom Deininger Kirchenchor offiziell eröffnet. Höhepunkt des Marktes wird der Besuch des Christkindes am Sonntagnachmittag, kleine Geschenke an alle Kinderverteilt werden.

Die Frauenunion Deining wird die Kinderbetreuung im Rathaus übernehmen und organisieren.
07.12.16


Anfang ... 25 - 26 - 27 - 28 - [29] - 30 - 31 - 32 - 33 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang