Freie Wähler

Politiker zu Gast


Die Besucher der Landtagsfraktion wurden durch die Grund- und Mittelschule geführt
Foto Meindl
NEUMARKT. Die Bildungsexperten der Freie Wähler-Landtagsfraktion waren zu einem "Zukunftsforum Bildung" vor Ort in Lauterhofen.

Dazu hatte der amtierende Bildungsausschussvorsitzende und bildungspolitische Fraktionssprecher Tobias Gotthardt Schulleiter sowie Bürgermeister aus der Region eingeladen. Im Zuge der Initiative „Aktionsbündnis Ländlicher Raum“ wollte man sich über Bildung auf dem Land - von Berufsausbildung über Erwachsenenbildung bis hin zur Mittelschule - informieren.

Einen informativen Austausch gab es bei der Regens-Wagner-Stiftung. Gesamtleiter Andres Fersch stellte sein Haus vor, in dem rund 250 Menschen mit unterschiedlichen Formen und Ausprägungen einer Behinderung leben.


Geschäftsleiterin Helga Sommer und ihre Stellvertreterin Roswitha Hierl stellten der Besuchergruppe die Arbeit der Neumarkter Volkshochschule vor. Schulleiter Bernhard Dürr und sein Stellvertreter Markus Pongratz führten die Gruppe nach einer kurzen Einführung durch die frisch sanierte Grund- und Mittelschule Lauterhofen. Der ganze Stolz: die neue Mensa, die Essen aus der Küche der Regens-Wagner-Stiftung serviert.

Die Gemeinde, so Bürgermeister Ludwig Lang, investiere hier bewusst massiv, um den Schulstandort Lauterhofen zukunftsfest zu machen. Umso mehr begrüße er, dass die Fraktion für ihr Forum in seine Marktgemeinde und das sanierte Schulhaus gekommen sei.

Die Gespräche gingen beim Höhe- und Schlusspunkt der Tour durch Lauterhofen weiter: die Diskussion mit den Schulleitern in der alten Mälzerei.
17.05.23

OB Thumann tritt an


Nach der Nominierungsversammlung nahm Thomas Thumann die Glückwünsche entgegen
Foto: Markus Scheer
NEUMARKT. Der amtierende Oberbürgermeister Thomas Thumann ist erwartungsgemäß von der UPW als Kandidat für die OB-Wahl nominiert worden.

„Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Stadt Neumarkt die Handschrift Thomas Thumanns trägt“, sagte Vorsitzender Sebastian Schauer bei der Begrüßung in Holzheim.


Den Zeitraum von 18 Jahren als Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Neumarkt stellte Thumann in seiner Rede in Zahlen und Fakten dar und hob dabei die „herausragende Wirtschaft und Entwicklung, die maßgeblich der finanziellen Situation geschuldet ist“, hervor.

Versammlungsleiter Thomas Kolb und Schriftführer Sebastian Schrafl führten durch die Aufstellungsversammlung. Am Ende der Versammlung nahmen Thomas Thumann und seine Gattin Carolin Thumann die Glückwünsche entgegen.
13.05.23

„Neue Pfade beschreiten“

NEUMARKT. Die Neumarkter UPW stellte einen Antrag auf die Ausweisung von Plätzen für sogenannte „Tiny-House“-Bauten im Neumarkter Stadtgebiet.

Man werde nicht nur die Idee unterstützen, eine ökologische Wohnsiedlung in Modulbauweise im Bereich der Maienbreite in Holzheim zu schaffen, sondern noch diesen zusätzlichen Vorschlag mit einbringen, hieß es in der Sitzung der UPW-Stadtratsfraktion. Die Verwaltung soll geeignete Flächen eruieren, Machbarkeit und Umsetzung prüfen und eine Bedarfsanalyse ausarbeiten.

„Da sich Grundstückspreise gerade auch in Neumarkt auf konstant hohem Niveau bewegen und auch Mieten und Kreditzinsen stetig steigen, wird es für viele Menschen immer schwieriger, Wohnraum im bezahlbaren Segment zu finden“, sagte Fraktionsvorsitzender Martin Meier.


Besonders charmant sei, dass auf vergleichsweise kleiner Fläche viel Wohnraum entstehen kann, sagte UPW-Stadtrat Prof. Dr. Grewe. Außerdem würde es die Möglichkeit eröffnen Grundstücke zu nutzen, die für komplexe Baukörper nicht geeignet sind. Dem Flächenverbrauch würde entgegengewirkt, der Nachverdichtung Rechnung getragen.

Grewe schilderte als Chefarzt am Neumarkter Klinikum in diesem Zusammenhang auch seine Erfahrungen mit der oftmals schwierigen Wohnungssituation für junge Ärzte und Krankenpfleger. Nicht selten würden die keine Möglichkeit finden, in Neumarkt sesshaft zu werden, „obwohl sie es gerne täten, aber schlichtweg keine Wohnungen oder Häuser finden“.
18.04.23


Anfang ... 2 - 3 - [4] - 5 - 6 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren