"Kein Hau-Ruck-Verfahren"
26.07.17 NEUMARKT. Am Donnerstag soll im Stadtrat über den Standort für eine Hochschule entschieden werden - ob es dazu kommt, ist allerdings fraglich.
(Mehr)
Flüge über Neumarkt
15.07.17 NEUMARKT. Die Neumarkter CSU veranstaltet auf dem Gelände der Flugsportvereinigung ein "Familienfest" mit der Möglichkeit von Rundflügen.
(Mehr)
"Selbst in die Hand genommen"
10.05.17 NEUMARKT. Coup im beginnenden OB-Wahlkampf: der Amtsinhaber hat sich offenbar das Prestige-Thema des CSU-Kandidaten unter den Nagel gerissen.
(Mehr)
UPW wählt ihren OB-Kandidaten
24.04.17 NEUMARKT. Auch wenn er praktisch feststeht: die Neumarkter UPW wird am Mittwoch nächster Woche offiziell ihren Kandidaten für die OB-Wahl nominieren.
(Mehr)
Nur "Wahlkampfgetöse"
17.03.17 NEUMARKT. Der mutmaßliche CSU-OB-Kandidat Richard Graf tut die UPW-Attacken zum möglichen Aus für das Pöllinger Burgerhaus als "Wahlkampfgetöse" ab.
(Mehr)
Bürgerhaus gestorben?
17.03.17
NEUMARKT. Ist das geplante und vom Stadtrat abgesegnete Pöllinger Bürgerhaus gestorben? Die Kirche will den vorgesehenen Teil nicht bezahlen.
(Mehr)
Graf bestätigt
30.01.17 NEUMARKT. Richard Graf wurde bei der Neuwahl beim CSU-Ortsverband Pölling einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.
(Mehr)
Karl soll kandidieren
25.04.16 NEUMARKT. Auch die Wolfsteiner CSU ist für eine Wiederkandidatur von MdB Alois Karl, dem die Amberger den Platz streitig machen wollen.
(Mehr)
Hauser (CSU) ist Bürgermeister
25.10.15 NEUMARKT. Die CSU hat den Bürgermeistersessel in Lupburg zurückerobert: Manfred Hauser erhielt am Sonntag 62,7 Prozent der Stimmen.
(Mehr)
Drei Stimmen fehlten
29.05.14 NEUMARKT. Der Neumarkter ÖDP-Kreisverband freut sich über einen Sitz der Partei im EU-Parlament. Im Landkreis kam die ÖDP auf 2,61 Prozent.
(Mehr)
Dess bleibt MdEP
25.05.14
NEUMARKT. Ein sehr nachdenklicher wiedergewählter Europaabgeordneter Albert Deß kommentierte am Sonntagabend das Wahlergebnis.
(Mehr)
Ergebnis steht fest
25.05.14 NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt wurden alle Stimmbezirke ausgezählt. Die "Alternative für Europa" kommt dabei auf stolze 6,77 Prozent.
(Mehr)