Hilfe beim Smartphone
21.02.25 NEUMARKT. Immer donnerstags gab es im Neumarkter Bürgerhaus insbesondere für Senioren Unterstützung in Sachen Smartphone.
(Mehr)
„Studium“ auf dem Stundenplan
21.02.25 NEUMARKT. „Studium“ stand diesmal auf dem Stundenplan bei den Schülern von „Berufsschule Plus“ des Neumarkter Berufsschulzentrums.
(Mehr)
Spur der Verwüstung
20.02.25 NEUMARKT. Eine Spur der Verwüstung hinterließen Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Neumarkter Innenstadt.
(Mehr)
Weniger Todesopfer
20.02.25
NEUMARKT. Die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen im Landkreis Neumarkt ist im letzten Jahr deutlich von neun auf fünf gesunken.
(Mehr)
Schulranzen im Sortiment
20.02.25 NEUMARKT. Der Erlös aus dem Kleider- und Spielzeugbasar in Pölling wurde an mehrere Kindergärten in der Stadt Neumarkt überreicht.
(Mehr)
Nummerschilder vertauscht
20.02.25 NEUMARKT. Unbekannte Witzbolde haben in Velburg Nummernschildern von fremden Autos abgeschraubt und dann mit anderen Autos vertauscht.
(Mehr)
„Klima retten für Anfänger“
20.02.25 NEUMARKT. Die Freystädter Ortsgruppe des Bundes Naturschutz zeigt am Donnerstag den Fernsehfilm „Klima retten für Anfänger“ im Café Beck.
(Mehr)
Thema: Armut
20.02.25 NEUMARKT. Ein sogenannter „Poverty-Slam“ der Diakonie thematisierte in Neumarkt die Themen Armut und soziale Gerechtigkeit.
(Mehr)
Bei Auffahrunfall verletzt
20.02.25 NEUMARKT. Bei einem Auffahrunfall in Neumarkt wurde am Mittwoch-Nachmittag eine Frau erheblich verletzt. Zudem entstand hoher Sachschaden.
(Mehr)
Stadt stellt Gebäude
20.02.25 NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt will dem Verein „Montessori Neumarkt und Postbauer-Heng“ ein Gebäude mietfrei zur Verfügung stellen.
(Mehr)
Besucher aus Frankreich
19.02.25 NEUMARKT. 52 Schüler aus Issoire und sechs Lehrkräfte kamen im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Willibald-Gluck-Gymnasium nach Neumarkt.
(Mehr)
Verletzten zurückgelassen
19.02.25 NEUMARKT. Ein schwarzer VW-Golf hat bei Sengenthal ein Auto touchiert und einen schweren Unfall verursacht - der Fahrer fuhr einfach weiter.
(Mehr)
Schultüten für Französisch-Schüler
19.02.25
NEUMARKT. Seit 25 Jahren gibt es die „Aktion Schultüte“, die im Rahmen der Städtepartnerschaft Neumarkt-Issoire ins Leben gerufen wurde.
(Mehr)
Pfarrer Meyer gestorben
19.02.25 NEUMARKT. Der ehemalige Neumarkter Krankenhaus-Pfarrer Rupert Meyer ist am Montag in Eichstätt im Alter von 89 Jahren gestorben.
(Mehr)
Massiv überladen
19.02.25 NEUMARKT. Bei Velburg wurde ein massiv überladener Kleintransporter gestoppt: er wog fast doppelt soviel wie erlaubt war.
(Mehr)
30.000 Euro Sachschaden
19.02.25 NEUMARKT. Beim Zusammenstoß zweier Autos in Greißelbach entstand am Dienstagabend hoher Sachschaden. Es wurde aber niemand verletzt.
(Mehr)
Ökumenisches Friedensgebet
19.02.25 NEUMARKT. Ein ökumenischen Friedensgebet zum dritten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine findet am 24. Februar im Münster statt.
(Mehr)
Hohes Geflügelpest-Risiko
18.02.25 NEUMARKT. Laut einer Mitteilung des Neumarkter Landratsamtes besteht aktuell ein hohes Risiko bei der Geflügelpest in Bayern.
(Mehr)
Talente im Rampenlicht
18.02.25 NEUMARKT. Der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek bot spannende Geschichten und jede Menge Lesebegeisterung.
(Mehr)
Waffe und Munition gefunden
18.02.25 NEUMARKT. Bei einer Durchsuchung fand die Polizei in einer Wohnung im Neumarkter Stadtgebiet eine Schreckschusspistole und scharfe Munition.
(Mehr)
Dixi-Klo platzte
18.02.25 NEUMARKT. Ein berstendes Dixi-Klo sorgte am Montag auf einem Parkplatz für eine eklige Fontäne, die sich über ein stehendes Auto ergoß.
(Mehr)
Picasso beschert Besucherrekord
18.02.25
NEUMARKT. Die Pablo-Picasso-Sonderausstellung im Neumarkter Museum Lothar Fischer geht erwartungsgemäß mit einem Besucherrekord zu Ende.
(Mehr)
Am Grillplatz „gedriftet“
18.02.25 NEUMARKT. Erheblichen Schaden richtete ein Autofahrer an, der am Grill- und Zeltplatz in Parsberg „Drift“-Versuche durchführte.
(Mehr)
Neuer Obermeister
18.02.25 NEUMARKT. Marco Mayer löste bei der Jahreshauptversammlung Josef Fruth als Obermeister in der Neumarkter Spengler-Innung ab.
(Mehr)
Fasching bei Aktivgruppe
18.02.25 NEUMARKT. Die Aktivgruppe Mittendrin veranstaltet für Senioren mit oder ohne Pflegegrad am Donnerstag eine Faschingsveranstaltung.
(Mehr)
Schuh-Räuber schlug zu
17.02.25 NEUMARKT. Nach einem Faustschlag ins Gesicht eines Ladendetektivs gelang einem Diebes-Pärchen mit gestohlenen Schuhen die Flucht.
(Mehr)
Spende für die Anna-Stiftung
17.02.25 NEUMARKT. De Spende aus dem Projekt „Interkulturelle Weihnachtshütte“ ging an Anna Hofmann, der Gründerin der Neumarkter Anna Stiftung.
(Mehr)
Heckenschnitt bald tabu
17.02.25
NEUMARKT. Wer noch Schnittarbeiten an seiner Hecke vornehmen möchte, sollte dies in den nächsten Tagen erledigen, raten Naturschützer dringend.
(Mehr)
Bäume werden abgesägt
17.02.25 NEUMARKT. Entlang des Bahndamms hinter den Neumarkter Jurahallen führt eine Baumpflegefirma im Auftrag der Stadt ab Montag Fällarbeiten durch.
(Mehr)
„Dicke Luft“ in Bar
17.02.25 NEUMARKT. Bei der Kontrolle einer Neumarkter Bar durch Polizei und Ordnungsamt wurden viel zu hohe Kohlenmonoxid-Konzentrationen entdeckt.
(Mehr)
Gedenken an Angriff
17.02.25 NEUMARKT. Mit einem ökumenischen Gottesdienst gedenkt man in Neumarkt dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine.
(Mehr)
Faustschlag auf Faschingsparty
17.02.25 NEUMARKT. Bei einer Faschingsparty kippte ein junger Mann dem anderen das Getränk über den Kopf - und der schlug sofort mit der Faust zu.
(Mehr)
Staatsstraße drei Monate gesperrt
17.02.25 NEUMARKT. Ganz im Süden des Landkreises kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen wegen Arbeiten an der Staatsstraße 2394.
(Mehr)
15.000 Euro Sachschaden
17.02.25 NEUMARKT. Bei einem Frontalzusammenstoß in Neumarkt entstand am Sonntag-Mittag hoher Sachschaden. Verletzt wurde aber niemand.
(Mehr)
Vorstände bestätigt
16.02.25 NEUMARKT. Bei der Neumarkter Wasserwacht wurden die Vorstandschaften bei den Erwachsenen und den Jugendlichen weitgehend bestätigt.
(Mehr)
Hoher Sachschaden
16.02.25 NEUMARKT. Hoher Sachschaden entstand bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Neumarkt. Verletzt wurde aber niemand.
(Mehr)
Im oberen Drittel
16.02.25 NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt liegt beim ÖPNV bei den Landkreisen im ländlichen Raum im oberen Drittel in Bayern, hieß es aus dem Landratsamt.
(Mehr)
Betrunken Auto gefahren
16.02.25 NEUMARKT. Zur Blutprobe mußte ein Autofahrer, der am Samstagabend durch seine unsichere Fahrweise im Raum Dietfurt aufgefallen war.
(Mehr)
Zur Lesung eingeladen
16.02.25 NEUMARKT. Die Stadtbibliothek hat Schülerinnen der Mädchenrealschule zu einer Lesung mit Bestsellerautorin Caroline Brinkmann eingeladen.
(Mehr)
An TT-Platte geschnuppert
16.02.25 NEUMARKT. Bei der Tischtennis-Abteilung des 1.FC Deining fand der Schul-Aktionstag mit 53 Kindern aus der 4. Jahrgangsstufe statt.
(Mehr)