"Vollumfänglich abgelehnt"
11.02.14 NEUMARKT. Bürgermeister und Landrat protestieren bei Bundeswirtschaftsminister Gabriel und Ministerpräsident Seehofer gegen die Stromtrassen-Pläne.
(Mehr)
Anwälte suchen nach Fehlern
11.02.14 NEUMARKT. Ein selbst betroffener Rechtsanwalt aus dem Raum Freystadt will das Verfahren zur umstrittenen Strom-Trasse auf Fehler untersuchen.
(Mehr)
"Trasse überarbeiten"
10.02.14 NEUMARKT. "Wir dürfen nichts über die Köpfe unserer Bürger entscheiden", heißt es jetzt auch vom CSU-Bezirksverband zur Stromtrasse.
(Mehr)
"Gegen Strommonstertrasse"
09.02.14 NEUMARKT. Im Thundorfer Feuerwehrhaus fand die erste Zusammenkunft der neu gegründeten Bürgerinitiative "Bürger gegen Strommonstertrasse" statt.
(Mehr)
"Umfeld muß passen"
10.02.14 NEUMARKT. Der Erhalt und Ausbau von Kinderkrippen, Kindergärten und Grundschulen müsse laut CSU vorrangiges Ziel im sozialen Bereich sein.
(Mehr)
"Grenze zur Militanz"
09.02.14 NEUMARKT. Durch die neue Stromautobahnen droht nach Meinung der Zeitung "Welt am Sonntag" eine Enteignungswelle in Deutschland.
(Mehr)
Weiter gegen "Stromtrassenwahn"
09.02.14 NEUMARKT. Der Kampf gegen die "Gleichstrompassage Süd-Ost" geht weiter: jetzt vernetzen sich die Gegner bei einer "Trassenkonferenz" in Pegnitz.
(Mehr)
Großplakate umgeworfen
09.02.14 NEUMARKT. Zwei große Wahlplakatständer wurden am Kreisverkehr der Freystädter Straße mutwillig zerstört - aber schon kurz darauf wieder aufgebaut
(Mehr)
"Berichte schon im Oktober"
08.02.14 NEUMARKT. "Mehrere Medien" haben laut Staatssekretär Füracker bereits im Oktober über eine mögliche Gleichstromleitung durch den Landkreis berichtet.
(Mehr)
"Nur scheibchenweise"
08.02.14 NEUMARKT. Die Abgeordneten MdL Füracker und MdB Karl geben nach Meinung der Freien Wähler die Wahrheit "offensichtlich nur auf massiven Druck zu".
(Mehr)
Vorstellung möglich
17.01.14 NEUMARKT. neumarktonline bietet den Bürgermeister-Kandidaten im Landkreis die Gelegenheit, zur Wahl sich und ihre Ziele vorzustellen.
(Mehr)
Erste Sitzung
24.09.13 NEUMARKT. Keine 48 Stunden nach Schließung der Wahllokale war MdB Alois Karl schon in Berlin zur ersten Fraktionssitzung der neuen Wahlperiode.
(Mehr)