Falsche Polizisten

NEUMARKT. Ganoven gaben sich derzeit am Telefon wieder oft als Polizisten aus und versuchen vor allem ältere Menschen auszuschnüffeln.

Die Polizei berichtete aktuell von Vorfällen im Raum Seubersdorf und Parsberg. Dort gaben sich unbekannte Anrufer mehrfach als Polizei- oder Kriminalbeamte aus, wiesen die Angerufenen auf angeblich aktuelle Einbruchserien hin und verlangten von den Bewohnern die Überprüfung ihrer Wertsachen.

Das diente natürlich nur dazu, auszukundschaften, wo etwa zu holen ist.


In den aktuellen Fällen ließen sich die Angerufenen nicht auf ein Gespräch ein und legten sofort auf.

Die Polizei rät, am Telefon keine Angaben zu „Wertsachen“ zu machen. Übrigens deutet dei abgebliche Anrufernummer "110" im Display schon klar auf einen Betrüger hin. "110" kann nur angerufen werden; von der Nummer aus kann auch die echte Polizei keine Gespräche führen.

Im Zweifelsfalle sei die Rücksprache mit der örtlichen Polizei-Dienststelle immer der bessere Weg.
08.10.18
Neumarkt: Falsche Polizisten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang