Christlich Soziale Union
Wanke bestätigt

In Wolfstein wurde die CSU-Vorstandschaft neu gewählt
NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung im CSU Ortsverband Wolfstein wurde bei den Neuwahlen Gerlinde Wanke als Vorsitzende bestätigt.
Im Rahmen der Versammlung sprach Gerlinde Wanke zu aktuellen
Landespolitik. Stadtverbandsvorsitzender Marco Gmelch
referierte anschließend über die Stadtpolitik.
Bei den Neuwahlen wurde Wanke als Ortsvorsitzender bestätigt. Ihre
Stellvertreter bleiben Siegfried Wohlmann, Johann Kerner und Turgay Hilmi.
Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Gerhard Bogner. Stefanie Meier
tritt die Nachfolge der langjährigen Schriftführerin Margarete
Gebhard-Pongratz an. Als weitere Mitglieder komplementieren Johann Feßmeier,
Doris Richer, Manfred Lang, Arnold Graf und Margarete Gebhard-Pongratz den
Vorstand.
27.03.23
„Dauerbrenner Erbschaftsteuer“
NEUMARKT. Die Neumarkter Mittelstands-Union der CSU informierte bei einem gut besuchten Vortrag über das „Dauerbrenner-Thema Erbschaftsteuer“.
Im ersten Teil behandelte Dr. Ulrich Nickl als Fachanwalt für Steuerrecht das allgemeine Erbschaftsteuerrecht bei Übertragungen oder Schenkungen unter Lebenden.
Im zweiten Teil ging Steuerberater Rudolf Kettel auf die Bewertung von Immobilien sowie auf die Übertragung von Betriebsvermögen ein.
Notar Dr. Christian Mikisch sprach anschließend über Testamente oder Besonderheiten von Patchwork-Familien.
Moderiert wurde die Diskussion von Gerlinde Wanke.
26.03.23
Nur 50 Euro Schulden

Im Stadtrat wurde der Haushalt verabschiedet
Foto: Archiv
NEUMARKT. Der Neumarkter Stadtrat verabschiedete am Donnerstag-Abend den immerhin zweithöchsten Haushalt in der gesamten Stadtgeschichte.
Und dabei seien die Rücklagen immer noch „höher als zu Beginn meiner Amtszeit“, sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann in seiner Haushalts-Rede (
Wortlaut hier).
Im gleichen Zeitraum sei so viel investiert worden, dass man heuer die „500-Millionen-Euro-Marke“ reißen werde. Man habe also in 18 Jahren über eine halbe Milliarde Euro „für Neumarkt und seine Bürger“ umgesetzt, sagte Thumann.
Nach den Angaben von Verwaltungsdirektor Linus Sklenarz in seiner Eigenschaft als „Kämmerer“ (
Wortlaut hier) hätten die Steuereinnahmen generell, aber insbesondere die Gewerbesteuereinnahmen im letzten Jahr einen absoluten Rekordwert erreicht. Auch der „Überschuss“ von etwa 5,9 Millionen Euro könne sich angesichts der doch immensen Investitionen absolut sehen lassen.
Ausdruck für die stabile finanzielle Lage der Stadt sei zum Beispiel die Pro-Kopf-Verschuldung, die zum Jahreswechsel bei nur rund 50 Euro lag.
Traditionell kritisierten die Parteien bei den Stellungnahmen der Fraktionen mehr oder weniger hart die Stadt-Spitze.
neumarktonline veröffentlicht die Rede-Manuskripte von
CSU,
UPW,
SPD,
Grünen,
FDP und
Linken.
23.03.23