„Unterschätztes Gesetz“

NEUMARKT. Von einer Herausforderung, die mindestens so groß sei wie die Zusammenführung von Ost und West, sprach Carsten Träger, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, im Zusammenhang mit den Bestrebungen, Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu machen.

„Ohne Fridays for Future wären wir mit dem Klimapaket nicht so weit gekommen, wie wir heute sind“, sagte er im Hinblick auf den Einfluss, den die Klimabewegung um die schwedische Aktivistin Greta Thunberg auf die Politik gehabt habe. Das von der großen Koalition beschlossene Klimaschutzgesetz sei zudem das am meisten unterschätzte Gesetz der letzten Jahre.


Die Mobilität der Zukunft war das Thema des Vortrags, den Carsten Träger im Rahmen des „Neumarkter Bürgerdialogs“ der Neumarkter SPD im Johanneszentrum hielt. Dass die individuelle Mobilität ein hohes Gut sei, das es zu bewahren gelte, lag Träger am Herzen. Man wolle die Freiheit der Bürger keinesfalls einschränken. Gleichzeitig gelte es jedoch, Alternativen zum fossil angetriebenen Individualverkehr zu entwickeln, um der fortschreitenden Klimaerwärmung entgegenzuwirken.

Im Anschluss des Vortrags entspann sich im Dialog mit den Zuhörern eine rege Diskussion zum Beispiel auch darüber, wie ein leistungsfähigerer Personennahverkehr geschaffen werden könne. Der ÖPNV in Neumarkt soll auch das Thema des nächsten „Neumarkter Bürgerdialogs“ am 6. Februar sein.
24.01.20
Neumarkt: „Unterschätztes Gesetz“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang