Tonnenweise wurden Knödel-Produkte in tausende Autos geladen
Foto: Burgis
NEUMARKT. Riesige Auto-Schlangen am Kartoffelweg: Der Knödelspezialist Burgis verteilte in zwei Tagen seinen Kloßteig und geformte Knödel, die ursprünglich für Gastronomiebetriebe gedacht waren.
Über 60 Tonnen Knödel und Teigwaren verließen in über 2500 Autos den Parkplatz des Firmengeländes. Es handelte sich um 1a-Ware, die Kartoffeln für den Knödelteig mit dem Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ wurden alle in der Region im Umkreis von 70 Kilometer geerntet. Weil wegen der Ausgangsbeschränkung Restaurants schließen mußten waren im Unternehmen große Mengen für Großabnehmer übriggeblieben.
Zwölf Mitarbeiter mit Mundschutz und Handschuhen legten die Großverpackungen von 1,5 bis 5 Kilo in die Kofferräume der Privatautos, damit kein persönlicher Kontakt zu den Menschen notwendig war. Die Neumarkter und Abholer aus der Umgebung sorgten zwar für kilometerlange Staus und Verkehrsnachrichten, doch konnte die Polizei schnell helfen und den Verkehr regeln.
Für den guten Zweck wurden etwa 25.000 Euro („darunter auch viele 100 Euro-Scheine“) für die Diakonie in Neumarkt gesammelt. Diakon Detlef Edelmann versorgt damit über 400 Hilfsbedürftige, darunter 170 Kinder aus der Region.
Burgis-Geschäftsführer Timo Burger zeigte sich sehr glücklich, dass die Drive-In Aktion bei allen Beteiligten so gut ankam.