Kurz nach 17 Uhr wurde das durch den Erdschluß beschädigte Stromkabel ausgegraben
Foto: Stadtwerke
NEUMARKT. Ein sogenannter Erdschluß hat für rund 1000 Haushalte im Neumarkter Stadtgebiet einen anderthalbstündigen Stromausfall beschert.
Die Strom-Versorgung war rund um die Frühlingsstraße, Martinistraße, Pointgasse bis hin zur Carl-Zinn-Straße und dem Bereich Lammsbräu unterbrochen, teilten die Stadtwerke mit.
„Um 12.25 Uhr wurde ich von unserer Störungsstelle über einen Stromausfall informiert“, sagte Benedikt Thier, der „Teamleiter Netzprojekte“ bei den Neumarkter Stadtwerken. Innerhalb von wenigen Minuten konnten zehn Netzmitarbeiter aktiviert werden, die sich wegen der aktuellen Situation zum Teil im Home-Office befanden, um mit der Fehlersuche vor Ort zu beginnen.
Die Ursache für den Stromausfall war ein sogenannter Erdschluss, also eine unbeabsichtigte Verbindung des Stromkreises im Mittelspannungsnetz mit dem Erdreich. Dieser Schaden führte zu einer automatischen Sicherheitsauslösung des Netzschutzes, wodurch auch angrenzende Netzabschnitte stromlos gesetzt wurden.
Nach kurzer Zeit hatte das Netzteam den betroffenen Abschnitt lokalisiert und vom Netz genommen. In der Folge konnte die Stromversorgung wieder aufgenommen werden.
„Das alles hat lediglich 90 Minuten gedauert“, sagte Thier. Dies zeige, dass man auch in der momentanen Situation wegen eines eigenen Pandemieplans jederzeit handlungsfähig sei.
Zwischenzeitlich konnte die Schadstelle auch lokalisiert werden, sie befindet sich im Bereich der Carl Zinnstraße / Lorenz-Hiltner-Straße. Nun wird die beschädigte Leitung ausgetauscht. Die Versorgung der betroffenen Haushalte war bereits vorab durch eine andere Versorgungsleitung wiederhergestellt worden.