Die Unfallzahlen im Landkreis Neumarkt gingen in den ersten fünf Monaten des Jahres deutlich zurück
Foto: Archiv
NEUMARKT. Zu den wenigen positiven Aspekten der Corona-Pandemie zählten die kurzzeitige Verbesserung der Luftqualität und deutlich weniger Verkehrsunfälle.
Von Januar bis Mai - etwa die Hälfe der Zeit war von den Einschränkungen betroffen - sank die Zahl der Verkehrsunfälle und der Verletzten im Landkreis Neumarkt im Vergleich zum Vorjahrszeitraum erheblich. Die Zahl der Verkehrstoten blieb allerdings gleich.
Und im Landkreis Neumarkt gingen die Unfallzahlen nicht so stark zurück wie in der Oberpfalz oder in Bayern, wo das Bayerische Landesamt für Statistik einen Rückgang von über 20 Prozent zählte. Im Landkreis Neumarkt wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 175 (2019: 187) Verkehrsunfälle gezählt, bei denen drei Menschen (3) getötet, 44 (60) schwer verletzt und 183 (210) leicht verletzt wurden. Im gleichen Zeitraum gab es 32 (49) Unfälle mit sehr hohem Sachschaden.
Von Januar bis Mai 2020 ereigneten sich auf Bayerns Straßen insgesamt 131.774 Unfälle
(-22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum), darunter 15 231 Unfälle mit Personenschaden
(-16,5 Prozent). Die Zahl der Getöteten sank bayernweit um 12,2 Prozent auf 158 Personen.
3290 Personen wurden schwer verletzt (-14,2 Prozent) und 15 716 leicht verletzt
(-22,4 Prozent).
Die aktuellsten vorliegenden Zahlen für Mai zeigen bayernweit die gleiche Tendenz wie in den ersten fünf Monaten. Das Statische Landesamt spricht im Mai von einem Rückgäng von über einem Viertel der Verkehrsunfälle und über 20 Prozent bei den Verletzten im Vergleich zum Mai 2019.
Im Landkreis Neumarkt kann dieser Trend allerdings nicht bestätigt werden: hier stieg im Mai die Zahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten sogar von 43 auf 50 an. Auch die Zahlen der bei Verkehrsunfällen getöteten und verletzten Menschen erhöhte sich im Vergleich zum Mai 2019.