NEUMARKT. Bei drei Unfällen wurden zwei Frauen verletzt. In Neumarkt übersah ein 85jähriger Autofahrer auf dem Zebrastreifen einen Fußgänger.
Ein 60jähriger Mann wollte in Woffenbach einen Zebrastreifen in Woffenbach überqueren, als ein Autofahrer ohne abzubremsen über den Fußgängerüberweg bretterte. Der Fußgänger konnte gerade noch sein geschobenes Fahrrad zurückziehen und sich selbst in Sicherheit bringen. Der Autofahrer fuhr ohne Reaktion weiter. Da das Kennzeichen bekannt war, konnte die Polizei den 85jährigen Fahrer daheim antreffen. Ihm droht nun ein Bußgeldverfahren.
Am Sonntag-Mittag fuhr ein 22jähriger Mann mit seinem Auto auf der B299 von Mühlhausen in Richtung Neumarkt und übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Wagen, der von einem 26jährigen Mann gesteuert wurde. Beim Zusammenstoß wurde die 87jährige Beifahrerin des 26jährigen Mannes leicht verletzt und in ein Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Am Freitagabend fuhr eine 19jährige Frau auf der B299 in Richtung Berching und kam bei Sengenthal aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine bauliche Erhöhung eines Fußgängerwegs. Die junge Frau wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und in ein Klinikum gebracht. Fußgänger befanden sich zur Unfallzeit glücklicherweise nicht vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5500 Euro.
In der Nacht zum Freitag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Auto einen Metallzaun im Weideweg in Sengenthal. Der 41jährige Bewohner des Grundstücks wurde durch ein lautes Geräusch wach und entdeckte dann den Schaden. Der Verursacher entfernte sich ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Neumarkter Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09181/48850.