Eine kleine positive Zahl: am Mittwoch meldeten Gesundheitsamt und Landratsamt auch acht Menschen, die aus der Quarantäne entlassen sind und als genesen gelten. Außerdem sind unter den aktuell 83 im Landkreis infizierten Menschen nur wenige schwer und keiner sehr schwer erkrankt. Im Klinikum Neumarkt wird derzeit eine Person stationär behandelt, hieß es aus dem Landratsamt. In den Intensiv-Betten gibt es keine Corona-Patienten.
20 Neuinfektionen am Mittwoch bedeuten genau 70 Neuerkrankungen in den letzten sieben Tagen. Bei offiziell 134.573 Landkreisbürgern ergibt dies eine Inzidenz von 52. Die wichtige „Inzidenz-Zahl“ zeigt die "Neu-Erkrankungen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner" und ist entscheidend, wann in einer Region Lockerungen rückgängig gemacht werden und Beschränkungskonzepte in Kraft treten müssen. Der Grenzwert liegt bei 50, der Frühwarnwert in Bayern bei 35.
Die Gesamtzahl der jemals im Landkreis bestätigten Fälle - also inklusiv der 595 genesenen, aber auch der 21 verstorbenen Menschen - stieg auf 699.
Am Mittwoch stand die einzige „rote Ampel“ in der weiteren Umgebung des Landkreises Neumarkt in der Stadt Nürnberg. Dort verzeichnete das Robert Koch-Institut am Mittwoch eine Inzidenz-Zahl von 57,1.
„Gelbe Ampeln“ zeigen in der Nachbarschaft die Landkreise Nürnberger Land (41,0) und Eichstätt (40,6).
Unter den Warnwerten lagen die Nachbar-Landkreise Roth(33,1), Kelheim (26,0), Amberg-Sulzbach (22,3), (Regensburg (22,2) und Schwandorf (21,0).