„Roßmarkt“ fällt aus
NEUMARKT. Der für 3. Februar geplante Berchinger Rossmarkt wird zum ersten Mal seit dem Jahr 1966 nicht stattfinden.
„Die Aussicht auf Lockerungen hinsichtlich der
Reglungen für Veranstaltungen ist schlecht“, sagte Bürgermeister Ludwig Eisenreich.
Der Traditionstermin ist quasi ein Feiertag in Berching und ein wichtiger Markt für die
Standbetreiber, die die ganze Innenstadt über die Altstadtmauer hinaus in ein riesiges
Wintervolksfest verwandeln und dies als wichtige Einnahmequelle in der Winterzeit sehen.
Auch für die Gasthäuser, die an diesem Tag bisher Hochbetrieb hatten und Platz zum
Aufwärmen boten, fällt eine weitere Einnahmequelle weg.
„Sicherlich schmerzt es sehr, den Rossmarkt abzusagen. Er gilt als Treffpunkt für
Rosserer und als Saisonstart für viele Pferdeveranstaltung in ganz Bayern“, sagte
Reinhard Buchberger als Hauptorganisator der Veranstaltung. Auch die vielen Gäste, die
nach Berching von weit her anreisen und das Engagement aller mit ihrem Besuch
würdigen, werden ganz sicher vermisst.
10.01.21
Neumarkt: „Roßmarkt“ fällt aus