Peerberater in Klausur

Peerberater und Kooperationspartnern trafen sich zu einer Klausur
Foto:Julia Steffens
NEUMARKT. Zum Abschluss eines von „Aktion Mensch“ geförderten Projekts „Wir begleiten Arbeit“ gingen die Kooperationspartner in Klausur.
Das Projekt lief über einen Förderzeitraum von drei Jahren in den Offenen Hilfen der Neumarkter Lebenshilfe. Es wurde von der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, dem Integrationsfachdienst Oberpfalz und dem Jobcenter des Landkreises als Kooperationspartner ergänzt.
Ein Schwerpunkt des Projekts war die niederschwellige Beratung und Begleitung für Menschen mit Behinderung oder erhöhtem Unterstützungsbedarf mit Hilfe von eigens dafür ausgebildeten „
Peer“-Beratern. Die begleiteten die Ratsuchenden bei der Berufsorientierung, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche und dem beruflichen Wiedereinstiegt.
Außerdem gab es über das Projekt die Gelegenheit für Betriebe und Einrichtungen im Landkreis Neumarkt, Informationen und Beratung zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz zu erhalten.
Im Laufe der drei Förderjahre wurden sämtliche relevante Daten aller Akteure erhoben und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Abschlussveranstaltung von der Projektleitung präsentiert und „gemeinsam reflektiert“.
Die Peerberater betreuten während ihres Einsatzes durchschnittlich zwei bis drei Ratsuchende mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben über einen langen Zeitraum. Dabei hätten sie wertvolle und intensive Erfahrungen unterschiedlichster Art gesammelt.
Bis zum Ende des Förderzeitraums sei es allerdings nicht gelungen, eine Anschlussfinanzierung für „Wir begleiten Arbeit“ zu erhalten.
28.02.23
Neumarkt: Peerberater in Klausur