Bayerischer Jura oder was?
Zum Bericht "Potential im Internet",neumarktonline vom 16.3.2010.
Nun haben die echten Regionaldos zugeschlagen. Flugs erfanden die ostbayerischen Fremdenverkehrsmanager den Bayerischen Jura, einen Landschaftsbegriff, den es in dieser Form nie gegeben hat. Schnöder kann man mit der Stärkung des Regionalbewusstseins nicht mehr umgehen. Wenn schon ein geographischer Begriff, dann wäre die Region mit Begriff "Fränkische Alb" richtig zu benennen. Wohl, um sich einen Kuchen vom oberbayerischen krachledernen Jodelimage abzuschneiden, ist dieses Unwort verzweifelt hirnend entstanden. Wo sind die Heimatpfleger, die diesem Unsinn ein Ende bereiten?
Da wäre es schon ehrlicher gewesen, unter Anlehnung an das Nürnberger Ihsigräddid-Stadion einen Geldgeber zu suchen und das ganze professionell zu vermarkten. Beispiele hierfür gäbe es viele, doch derzeit erscheinen mir die "Wiawismanimmawoundwermasan-Rietschn" oder auch die "Dadebbadesteuerzahlerzahltsscho-Rietschn" am zugkräftigsten. Das wäre Leuchtturm mäßig genial..
So ist mir doch glatt der Fauxpas unterlaufen, im Artikel von
neumarktonline statt Internet-Kompetenz Inkompetenz zu lesen. Darüber sollten wir nachdenken.
17.03.10
Hans Walter Kopp, NeumarktNeumarkt: Bayerischer Jura oder was?