Gestiegene Erwartungen


Die durchschnittliche Reichweite der Auftragsbestände im Bau-
hauptgewerbe liegt bei neun Wochen.
Foto: handwerksbilder.de
NEUMARKT. In den über 35.000 Handwerksbetrieben in Niederbayern und der Oberpfalz hat sich das Geschäftsklima deutlich aufgehellt.

Nach einem langen und strengen Winter übernimmt gerade das Bauhauptgewerbe die Leitfunktion mit einem positiven Wert von + 13 Punkten im Geschäftsklima-Index. Saisonbedingt ist die Betriebsauslastung der Betriebe unbefriedigend und die Umsätze sind bei 50 Prozent aller Betriebe im ersten Quartal 2010 rückläufig gewesen, so die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in ihrem aktuellen Konjunkturbericht.

Jeder fünfte Handwerksbetrieb meldet neue Aufträge. So berichten 40 Prozent der Betriebe im Bauhauptgewerbe über steigende Aufträge. Hingegen melden 38 Prozent im Ausbaugewerbe sinkende Aufträge. Deutlich gesunkene Auftragseingänge verzeichnen nach wie vor die Handwerke für den gewerblichen Bedarf mit 42 Prozent aller Betriebe.

Die gute Betriebsauslastung ist saisonbedingt zurückgegangen. In den Handwerken für den gewerblichen Bedarf berichtet fast jeder vierte Betrieb von einer schlechten Auslastung. Im Ausbaugewerbe ist die sehr gute Betriebsauslastung von 61 Prozent im 4. Quartal 2009 auf 39 Prozent im 1. Quartal 2010 zurückgegangen. Auch die Umsätze sind zum Teil saisonbedingt gesunken. Nur jeder zehnte aller Betriebe im Bauhauptgewerbe und jeder vierte im Gesundheitsgewerbe berichten von steigenden Umsätzen.

Die Investitionstätigkeit liegt bei 31 Prozent aller Betriebe. Im Bauhauptgewerbe haben 40 Prozent der Unternehmen Investitionen durchgeführt. Saisonbedingt ist der Beschäftigtensaldo negativ. 21 Prozent aller Betriebe mussten in den ersten drei Monaten des Jahres Mitarbeiter freisetzen. 16 Prozent der Handwerksbetriebe planen Mitarbeiter einzustellen.

Die Handwerksbetriebe in Ostbayern blicken optimistisch in das zweite Quartal 2010. "Ihre positiven Erwartungen können erfüllt werden, wenn die politischen Rahmenbedingungen Stabilität und Planungssicherheit gewährleisten. Die öffentliche Hand ist aufgerufen, ihre Investitionstätigkeit zu verstetigen", teilt die Handwerkskammer in ihrem Konjunkturbericht mit.
13.04.10
Neumarkt: Gestiegene Erwartungen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang