Zwei "Musikklassen"
NEUMARKT. An der Schwarzachtal-Schule Berg werden mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 zwei 5. Klassen als sogenannte Musikklassen eingeführt.
Dies war das klare Ergebnis einer Besprechung bei Bürgermeister Helmut Himmler im Rathaus der Gemeinde, an der Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer von der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Rektorin Theresa Altmann und Konrektor Michael Palmer als Vertreter der Mittelschule teilnahmen.

Musikunterricht an der Berger Schule
Alle Schüler der zwei Klassen erlernen im Rahmen des Projekts ein Instrument und erwerben dabei "lebenswichtige Schlüsselqualifikationen" wie konsequentes Arbeiten, Zielorientierung, Konzentrations- und Teamfähigkeit, sinnvolle Freizeitgestaltung, Freude am Musizieren und – darauf legen die Schulleiter großen Wert – Selbstbewusstsein.
Prof. Pfeiffer meinte, dass in Berg ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt vorhanden seien: viele Musiker mit Grundbildung durch das Jugendsinfonieorchester, die musikalische Früherziehung, mehrere engagierte Musiklehrer an der Schule und darüber hinaus die nötige Aufgeschlossenheit der Gemeinde für musische Bildungsangebote.
Die Schwarzachtal-Schule muss jetzt ein Konzept für das Projekt vorlegen und sich vier Jahre für die Kooperation mit der Universität Erlangen-Nürnberg verpflichten. Die Universität übernimmt im Gegenzug das gesamte Projektmanagement, sorgt für die Fortbildung der beteiligten Lehrer, stellt selbst Gelder zur Verfügung und kümmert sich um das Sponsoring. Aus diesen Geldern werden auch die Instrumente für die Schüler finanziert.
Bürgermeister Helmut Himmler würdigte das anlaufende Projekt als weiteren Baustein der Profilbildung der Schwarzachtal-Schule und sagte die finanzielle Förderung durch die Gemeinde zu.
20.07.12
Neumarkt: Zwei "Musikklassen"