Wie Fußballer gehandelt

NEUMARKT. Ob Fachkraft für Solartechnik oder Meister im Schreinerhandwerk, ob Betriebsinformatiker oder Orthopädieschuhmacher – das neue Weiterbildungsprogramm 2013 der Handwerkskammer bietet facettenreiche Möglichkeiten, sich zur qualifizierten Fachkraft weiterzubilden sowie seine Talente und Interessen zu fördern.

"Handwerkliche Fachkräfte sind die Stars von morgen", so Hans Schmidt, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, zum drohenden Fachkräftemangel wegen der demografischen Entwicklung. "CNC-Fachkräfte oder Meister in der Automatisierungstechnik beispielsweise werden schon fast gehandelt wie Fußballspieler." Erwirbt man eine zusätzliche berufliche Qualifikation, sichere man sich gegen eventuelle Krisen und schaffe sich eine gute Grundlage für einen festen Arbeitsplatz. "Weiterbildung schafft Sicherheit für die Zukunft und anstehende Herausforderungen."

Unterschiedliche Fördermöglichkeiten wie Meister-BAföG oder Bildungsprämien entlasten die Interessenten finanziell. Mit dem Meistertitel oder einem vergleichbaren Abschluss, wie zum Beispiel dem Betriebsinformatiker (HWK) oder dem Betriebswirt (HWK), erwirbt man auch die Möglichkeit, an jeder deutschen Hochschule zu studieren.

Im Weiterbildungsprogramm 2013 finden Interessenten: Die Weiterbildungsbroschüre 2013 der Handwerkskammer können neumarktonline-Leser hier herunterladen (PDF, 6200 kb)
08.11.12
Neumarkt: Wie Fußballer gehandelt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang