Feuerwehrauto für Polen


Das ausgediente Feuerwehrauto wird am Wochenende nach Polen gefahren

NEUMARKT. Die Gemeinde Berg stellt ihr ausrangiertes, 32 Jahre altes Feuerwehrauto der polnischen Partnergemeinde Walce zur Verfügung.

Berg hat im Dezember 2012 ein neues Hilfeleistungs-Löschfahrzeug für 350.000 Euro angeschafft und in Betrieb genommen, damit die Stützpunktfeuerwehr Berg für ihre oftmals schwierigen und gefährlichen Einsätze einschließlich der Hilfeleistungen auf der Autobahn gerüstet ist. Das HLF 20/16 war eine Ersatzbeschaffung für das 32 Jahre alte Tanklöschfahrzeug 16/25, das inzwischen aus dem Fuhrpark der FFW Berg ausgemustert wurde.

Der Gemeinderat hat der Partnergemeinde Walce in Schlesien das Fahrzeug zugesagt und Bürgermeister Bernhard Kubata nahm die kostenlose Übereignung des Einsatzfahrzeugs bei einem Besuch im Dezember in Berg bereits dankend an.

Am Wochenende wird nun Bürgermeister Helmut Himmler zusammen mit sieben jungen Feuerwehrleuten das TLF in die Berger Partnergemeinde überführen und offiziell seinem Bürgermeisterkollegen als Chef der Feuerwehr der Gemeinde Walce übergeben. Bereits um 3 Uhr früh wird eine Mannschaft mit dem Tanklöschfahrzeug die Fahrt ins 730 Kilometer entfernte Walce antreten und drei Stunden später folgen der Bürgermeister und weitere Mitglieder der Feuerwehr im Mannschaftsbus der Feuerwehr Berg.

Noch am Abend wird Kommandant Alois Braun in Roscochow den Kollegen in der Partnergemeinde die Funktionsweise der Technik erläutern.
02.04.13
Neumarkt: Feuerwehrauto für Polen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang