Gewerkschafter feiern
NEUMARKT. Das DGB-Ortskartell Neumarkt rief zu seiner Maikundgebung auf und lud die Bevölkerung zur Kundgebung vor dem Rathaus ein.
Die Veranstaltung heuer hält einige Neuerungen bereit: Sie beginnt am 1. Mai am Rathausvorplatz mit einem Standkonzert der Band "Timeless Smooth Jazz". Der Vorsitzender des DGB Ortskartells Neumarkt, Michael Meyer, wird die Kundgebung eröffnen. Als Hauptredner werden KAB-Diözesansekretärin Hildegard Remling und der stellvertretende Regionalleiter der Gewerkschaft, Karl Bauer, erwartet.
Im Anschluss an die Kundgebung findet am gleichen Ort ein Maifest statt, zu dem alle Gewerkschaftsmitglieder und die Bevölkerung eingeladen sind - mit Luftballons für die Kinder und Essen und Getränke für alle.
"1. Mai unser Tag - Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa" ist das Motto der diesjährigen Maikundgebungen.
"Die Gewerkschaften zeigten in den vergangenen Jahren durch Mitbestimmung und Tarifpolitik, dass sie die Lage der arbeitenden Menschen verbessern können" so Christian Dietl, Vorsitzender der DGB-Region Regensburg.
Seit Jahren sei aber zu erkennen, dass Arbeit entwertet werde. Aus sicheren Arbeitsplätzen würden oft unsichere Jobs. Fast ein Viertel der Beschäftigten hänge im Niedriglohnsektor fest.
"2013 ist kein Jahr wie jedes andere", hieß es weiter. Am 2. Mai vor achtzig Jahren wurde die freie deutsche Gewerkschaftsbewegung durch die Nationalsozialisten zerschlagen. Gewerkschafter wurden von den Nazis verhaftet, verschleppt, gefoltert und ermordet. "Unsere Geschichte verpflichtet uns zum Handeln gegen Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz. Der 1. Mai ist unser Fest der Solidarität und kein Ort für Nazis" so Christian Dietl.
Bayernweit werden über 120 Maikundgebungen des DGB stattfinden.
24.04.13
Neumarkt: Gewerkschafter feiern