NEUMARKT. Eine Gruppe interessierter Neumarkter Bürger besuchte im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bürgerhauses „Unsere heimischen Betriebe“ die Firma Thule.
Oswald Firnbach zeigte den Besuchern alle Arbeitsschritte von der Kunststoffverformung, über die Fertigmontage bis hin zum Verpacken der Dachboxen. Da viele Arbeitsschritte von Hand erfolgen, sind am Standort Neumarkt, im Gewerbegebiet Süd, 170 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Thule GmbH in Neumarkt ist aus der 1985 gegründeten Jetbag GmbH entstanden, die sich aus der Kunststofffirma Eberlein & Co entwickelte. In den 80er Jahren begann man hier mit der Entwicklung und Produktion der ersten Dachboxen. Der Name Jetbag war jahrelang Synonym für Dachboxen in Deutschland. Im Jahr 1991 wurde die Firma Jetbag GmbH von der Eldon AB, Mutter der schwedischen Thule Gesellschaft, gekauft.
Der Standort Neumarkt verfüge über eine sehr effiziente Produktion, die neben dem europäischen Markt fast alle anderen Weltmärkte bedient, hieß es. Zudem ist Neumarkt die Vertriebszentrale für sämtliche Thule-Trägersysteme in den kontinentaleuropäischen Ländern.
Für die nächste Besichtigung im Rahmen der Reihe „Unsere heimischen Betriebe“ des Bürgerhauses am Dienstag, 11. November, um 13.30 Uhr bei den Jura-Werkstätten sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt das Bürgerhaus unter Telefon 09181/255-2600 entgegen.