Überschwemmungen und Unfälle
NEUMARKT. Schwere Regenfälle sorgten auch am Sonntag-Nachmittag für überschwemmte Straßen und mehrere Aquaplaning-Unfälle im Landkreis Neumarkt.
Wie schon am Samstag (
wir berichteten) wurden Straßen teilweise unpassierbar - am Sonntag war davon im Landkreis vor allem die Gemeinde Seubersdorf betroffen. Dort wurden nach Auskunft der Polizei im Ortsteil Batzhausen und den umliegenden Ortsteilen mehrere Fahrbahnen komplett überschwemmt.
Zudem kam es im Raum Neumarkt zu mehreren Aquaplaning-Unfällen, bei denen allein in einem Fall fünf Menschen verletzt wurden, darunter ein Kleinkind.
Nach Angaben der Autobahnpolizei war gegen 16.15 Uhr auf der Autobahn zwischen Neumarkt und Oberölsbach ein BMW-Fahrer mit viel zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und auf ein Anhängergespann geprallt. Die beiden Fahrzeuge wurden gegen die Mittelleitplanke geschleudert, wo sie liegenblieben.
Im BMW erlitten zwei Personen leichte Verletzungen. Im Zugfahrzeug des Gespanns, einem VW-Bus, wurden ein Ehepaar und ihr Kleinkind leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Schaden entstand auch an einem Auto in der Gegenrichtung, als Teile des Anhängers über die Mittelleitplanke geschleudert wurden. Hier blieben die Insassen aber unverletzt.
Kurze Zeit später kam es bei Oberölsbach zu einem weiteren Aquaplaning-Unfall, bei dem aber keine Menschen verletzt wurden.
Die Feuerwehren im Landkreis zählten am Sonntag laut einer ersten Übersicht vom späten Abend 23 Einsätze. Schwerpunkte des Einsatzgeschehens waren wieder eine Vielzahl von Überflutungen auf Verkehrsflächen. Teilweise waren Straßen auch durch angeschwemmtes Erdreich verschmutzt und mußten von den Einsatzkräften und Straßenbaulastträgern wieder passierbar gemacht werden.
Einsatzschwerpunkte waren dabei im Laufe des Nachmittags und Abends im Gemeindebereich Berg die Orte Sindlbach, Oberölsbach, Ober-, Mittel- und Unterrohrenstadt, im Raum Deining die Orte Großalfalterbach und Sippelmühle und im Gemeindebereich Seubersdorf die Orte Batzhausen und Freihausen.
Außerdem waren die Feuerwehren Neumarkt und Berg bei den zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn eingesetzt.
Nach Angaben des Polizeipräsidiums in Regensburg kam es wegen des heftigen Gewitters mit Starkregen im Bereich der mittleren und nördlichen Oberpfalz zu mehreren Einsätzen wegen überschwemmter Straßen und zu mehreren Verkehrsunfällen auf den Autobahnen A3 und A6.
neumarktonline berichtete ständig aktualisiert auf der
Wetter-Seite über die Warnungen des deutschen Wettersdienstes.
Im Bereich von Sulzbach-Rosenberg wurden mehrere Straßen überschwemmt. So stand das Wasser in der Edelsfelder Straße und im Ortsteil Rummersricht etwa 30 Zentimeter hoch auf der Fahrbahn. Der gesamte Ortskern von Großalbersdorf sowie die angrenzende Bahnlinie waren ebenfalls überschwemmt.
Oberpfalzweit ereigneten sich wetterbedingt insgesamt sechs Unfällen auf den Bundesautobahnen A 3 und A 6.
Dabei mussten insgesamt sechs Menschen mit mittelschweren Verletzungen in die Krankenhäuser Weiden, Amberg und Neumarkt eingeliefert werden.
Der Gesamtschaden bei den Verkehrsunfällen dürfte sich im unteren sechsstelligen Bereich bewegen.
06.06.21
Neumarkt: Überschwemmungen und Unfälle