Nürnberg und Mittelfranken

Durch Schüsse gestoppt

Höchstadt/Aisch. Eine 52jährige Autofahrerin könnte nur durch Schüsse auf ihrer Flucht vor der Polizei sgestoppt werden.

Am Donnerstag-Nachmittag entzog sich in Mühlhausen im Erlangen-Höchstadt eine 52jährige Autofahrerin mehrfach einer Kontrolle, nachdem sie in Unterfranken mehrere Verkehrsunfälle verursacht hatte. Wegen gefährlicher Fahrmanöver gegen Polizeibeamte ermittelt nun die Erlanger Mordkommission wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Gegen 11 Uhr gingen bei dem Polizeipräsidium Unterfranken Mitteilungen ein, wonach eine zunächst unbekannte Autofahrerin auf einem Parkplatz eines Outlets in Geiselwind mehrere Verkehrsunfälle verursachte und dann mit hoher Geschwindigkeit flüchtete.

Die alarmierten Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Kitzingen konnten das Fahrzeug, einen silberfarbenen Mercedes-Benz, jedoch nicht mehr antreffen. Allerdings ergaben sich Hinweise, dass die Fahrerin offenbar zuvor einen Ladendiebstahl begangen hatte. Da das Fahrzeug mit einer Zulassung von Erlangen-Höchstadt versehen war, wurden mittelfränkische Einsatzkräfte ebenfalls in die Fahndung eingebunden.

Gegen 13.20 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Höchstadt im Bereich Mühlhausen auf das Fahrzeug aufmerksam und wollten es einer Kontrolle unterziehen. Die 52jährige Fahrerin missachtete aber die Anhaltsignale und flüchtete mit teils sehr gefährlichen Fahrmanöver von den Polizeibeamten.

Dabei rammte sie einen Streifenwagen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf Polizeibeamte zu, die sich außerhalb ihres Fahrzeugs befanden und zur Seite springen mussten.

Erst nachdem das Fahrzeug in einem Wohngebiet in Mühlhausen erneut gestoppt werden konnte, gaben die Beamten mehrere gezielte Schüsse auf die Reifen des Fahrzeugs ab, um die Weiterfahrt zu unterbinden und die 52jährige Frau festzunehmen.


Dabei erlitten zwei Polizeibeamte leichte Verletzungen und sind bis auf Weiteres nicht mehr dienstfähig. Die Frau wurde ebenfalls leicht verletzt und in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Ein Dienstfahrzeug und der Mercedes-Benz erlitten jeweils einen Totalschaden. Ein weiteres Dienstfahrzeug wurde ebenfalls beschädigt.

Da nicht auszuschließen ist, dass sich die Frau in einem psychischen Ausnahmezustand befindet wird sie auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Unterbringung in einer Fachklinik vorgeführt.
20.12.24
neumarktonline: Durch Schüsse gestoppt

Fußballfans verletzt

Feucht. Am Samstagmorgen kam es auf einem Parkplatz an der BAB 9 zu einer Auseinandersetzung zwischen Fußballanhängern. Vier Personen zogen sich Verletzungen zu.

Gegen 9.30 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale mehrere Notrufe über eine Auseinandersetzung auf dem Parkplatz Brunn der A9 in Fahrrichtung München ein. Laut den Anrufern hätten mehrere vermummte Personen auf Personen eingeschlagen, die sich im Bereich des Parkplatzes aufhielten. Anschließend wären die Angreifer in ihre Autos eingestiegen und davongefahren.

Die eintreffende Streife traf vor Ort auf vier Opfer, die sich in einem Kleinbus auf dem Weg zu einem Fußballspiel in München befanden. Wegen ihrer Kleidung waren sie als Fans erkennbar.


Die Opfer gaben an, von rund 30 bis 50 Fans einer anderen Fan-Gruppierung angegriffen und geschlagen worden zu sein. Man hätte ihnen Fankleidung, eine Geldbörse und diverse andere Gegenstände entwendet. Beschrieben wurden die Angreifer als schwarz gekleidet und maskiert.

Drei der Personen wiesen leichte Verletzungen auf, der vierte Geschädigte musste auf Grund von Prellungen im Gesicht in einem Krankenhaus behandelt werden.

Trotz einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers konnten keine Täter entdeckt werden.
01.12.24
neumarktonline: Fußballfans verletzt

Leiche gefunden

Alfeld/Lauterhofen. Im Rahmen einer erneuten Absuche in Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Pommelsbrunn wurden am Donnerstag im Bereich Alfeld - knapp an der Grenze zum Landkreis Neumarkt - in einem Waldstück menschliche Überreste aufgefunden. Ein Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Tötungsdelikt an einer 49jährigen Frau aus Pommelsbrunn wird geprüft, hieß es von der Kripo.

Am Vormittag fand an in einem Waldstück zwischen Alfeld und Wörleinshof menschliche Überreste einer weiblichen Leiche. Eine Identifizierung ist vor Ort nicht möglich.


Zur Stunde finden an der Auffindeörtlichkeit umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach statt.

Der Leichnam wird nach Beendigung der Maßnahmen sichergestellt und zeitnah einer Untersuchung zum Zweck einer eindeutigen Identifizierung zugeführt. Die wird voraussichtlich am Freitag stattfinden.
22.11.24
neumarktonline: Leiche gefunden

Mann erschossen

Nürnberg. Am Samstagvormittag kam es im Rahmen eines Polizeieinsatzes im Osten Nürnbergs zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Ein 51jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt.

Gegen 10.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale die Mitteilung über einen Streit in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wunibaldstraße ein. Beim Eintreffen einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost waren aus der Wohnung Hilferufe einer Frau zu vernehmen. Da auf Klingeln nicht geöffnet wurde, traten die Beamten die Tür ein.


In der Wohnung trafen die Beamten auf den Wohnungsinhaber, einen 51jährigen Mann, der seine 41jährige Lebensgefährtin aus nächster Nähe mit einem Messer massiv bedrohte. Da der Mann das Messer auch auf mehrfache Aufforderung nicht weglegte, machte ein Beamter von der Schusswaffe Gebrauch.

Der 51jährige Mann erlitt dadurch schwerste Verletzungen und starb noch in der Wohnung. Die 41jährige Frau und die eingesetzten Beamten blieben körperlich unverletzt.

Die Nürnberger Kriminalpolizei hat vor Ort die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe des Geschehens aufgenommen.
04.11.24
neumarktonline: Mann erschossen

Anfang ... 4 - 5 - [6] - 7 - 8 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang