Nürnberg und Mittelfranken
Bad Windsheim. Am Montagmittag ereignete sich ein Unfall während einer Jagd bei Ergersheim. Ein 39jähriger Mann erlitt eine Schussverletzung.
Am Montag waren etwa 40 Personen an einer sogenannten Bewegungsjagd nordöstlich von Ergersheim beteiligt. Gegen 11.30 Uhr stolperte nach bisherigem Ermittlungsstand ein 55jähriger Jäger über eine Baumwurzel und fiel zu Boden. Dabei löste sich ein Schuss aus dem Jagdgewehr.
Ein 39jähriger Jagdbeteiligter, der sich in unmittelbarer Nähe in einem Hochsitz befand, wurde durch den Schuß am Bauch verletzt. Die anderen Jagdgäste verständigten daraufhin den Rettungsdienst und leisteten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe.
Der verletzte Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Er befindet sich nicht in einem lebensbedrohlichen Zustand.
07.12.22
Nürnberg. Am späten Freitagabend kam es in Nürnberg-Schweinau zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem offenbar ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskaliert war.
Ein 22jähriger Mann und eine 16jährige Jugendliche erlitten bei der Auseinandersetzung schwere Verletzungen.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen gerieten der 22jährige Mann und ein 15jähriger Jugendlicher gegen 22.15 Uhr in der Schweinauer Hauptstraße in Streit. In dessen Verlauf ging der Jüngere mutmaßlich mit einem Messer auf den Älteren los. Er verletzte dabei nicht nur den 22jährigen Mann schwer. Auch eine ebenfalls anwesende 16jährige Jugendliche erlitt Stichverletzungen – offenbar beim Versuch die beiden Kontrahenten zu trennen.
Die beiden schwer verletzten Personen mussten nach einer ersten Versorgung am Tatort umgehend zur weiteren medizinischen Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert werden.
Weil zunächst unklar war, ob weitere Personen an der Auseinandersetzung beteiligt waren und sich eventuell auf der Flucht befanden, leitete die Polizei mit zahlreichen Unterstützungskräften benachbarter Reviere eine umfangreiche Fahndung ein.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts übernahm noch in der Nacht die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den 15jährigen Burschen.
05.12.22
Fürth. Am frühen Sonntagmorgen griff ein 28jähriger Mann einen Passanten in der Fürther Innenstadt an. Bei der anschließenden Festnahme bedrohte er Polizeibeamte mit einer Eisenstange.
Gegen 2.30 Uhr befand sich ein 32jähriger Mann im Bereich der Bushaltestelle des Bahnhofsplatzes, als er unvermittelt von einem Unbekannten mit einer Eisenstange attackiert wurde. Dem 32jährigen Mann gelang es einem Schlag mit der Eisenstange auszuweichen. Er flüchtete zum Eingang einer naheliegenden Diskothek. Dort vertraute er sich einem Angestellten an, der die Polizei verständigte.
Der Unbekannte entfernte sich offenbar in den Hinterhof eines Anwesens in der Gebhardtstraße. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth traf einen 28jährigen Tatverdächtigen dort an. Als die Beamten den Mann ansprachen, bedrohte er sie mit der etwa einem Meter langen Eisenstange.
Erst nach mehrmaliger Aufforderung mit vorgehaltenen Dienstwaffen legte der Mann die Stange beiseite. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht, gefesselt und vorläufig festgenommen.
28.11.22
Erlangen. Am frühen Sonntag-Morgen griff ein bislang unbekannter Mann eine junge Frau in der Erlangener Innenstadt an und belästigte sie in sexueller Art und Weise.
Die Frau war gegen 3.45 Uhr in der Erlanger Innenstadt unterwegs. Im Bereich der Güterhallenstraße / Nürnberger Straße sprach sie ein Unbekannter an und fragte, ob sie mit ihm mitkommen wolle. Die junge Frau verneinte dies und lief die Nürnberger Straße weiter in südliche Richtung.
Auf Höhe des Rathausplatzes kam der unbekannte Mann erneut auf sie zu, packte sie am Arm und zog sie in eine Passage. Hier belästigte er die junge Frau massiv sexuell. Der Frau gelang es nach Hause zu flüchten, wo sie die Polizei verständigte.
Beschreibung des Täters:
- 20 bis 25 Jahre als, 170 bis 175 Zentimeter groß, kräftig aber nicht dick, kurze, helle Haare, Bart. Er war insgesamt dunkel bekleidet und sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent
Das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 0911/2112-3333.
21.11.22