CSA
Noch in der "Freu-Phase"

Staatssekretär Albert Füracker wurde von MdEP Albert Deß und CSA_Vorsitzender Heidi Rackl begrüßt
NEUMARKT. Der erste Einsatz des frischgebackenen Staatssekretärs im Finanzministerium, Albert Füracker, fand im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks beim CSA-Kreisverband Neumarkt statt.
Er befinde sich im Moment noch in der "Freuphase", hat aber bereits einige Aktenordner bekommen, um sich in die neuen Themen einzuarbeiten, so Füracker.
"Im Landwirtschaftsministerium hätte ich mir leichter getan, das Finanzressort mit allem, was dazugehört, ist eine echte Herausforderung", sagte er.
CSA-Kreisvorsitzende Heidi Rackl hatte aber schon ein passendes Geschenk dabei. Sie wünschte ihm für seine neue Aufgabe "eine glückliche Hand" und überreichte ihm sowohl derbe Arbeitshandschuhe, die er als Bauhelfer beim Heimatministerium einsetzen kann, aber auch eine feinere Variante, damit der die Themen mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl angehen kann.
Gast bei der CSA war auch MdEP Albert Deß, der unter anderem auf die engen Verbindungen von Europa zum bayerischen Finanzministerium hinwies. So seien erst kürzlich enorm viel EU-Gelder zur Beseitigung der Hochwasserschäden nach Bayern geflossen. Er überreichte eine Europafahne und wies in diesem Zusammenhang darauf hin, wie gut die CSU auf allen politischen Ebenen vertreten ist. "Von der Kommune bis zur EU können wir uns auf kurzem Weg abstimmen", so Deß.
Heidi Rackl freut sich auch darüber, dass mit dem Oberpfälzer Bezirksvorsitzenden Reiner Meier ein langjähriger CSA-Mann in den Bundestag eingezogen ist, um auch dort die Anliegen der Arbeitnehmer an vorderster Front mit einzubringen.
Die Mitglieder gaben den Abgeordneten ihre Ideen und Vorschläge mit auf den Weg, diskutierten über das gute Abschneiden der CSU bei den Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahlen und äußerten ihre Hoffnung, dass die gute Stimmung in die Kommunalwahl und dann auch in die Europawahl hineinwirke.
13.10.13
Staatssekretär zu Gast
NEUMARKT. Die Mitglieder der CSA treffen sich am Samstag zum politischen Meinungsaustausch mit MdEP Albert Deß und CSU-Kreisvorsitzenden Albert Füracker.
CSA-Kreisvorsitzende Heidi Rackl freut sich darüber, dass der frisch gebackene Staatssekretär im neuen Ministerium (
wir berichteten) gleich zu den Christlich-Sozialen Arbeitnehmern kommt. Es sei auch sehr erfreulich, dass mit dem Oberpfälzer Bezirksvorsitzenden Reiner Meier und dem Bundesvorsitzenden der christlichen Gewerkschaften Matthäus Strebl zwei Führungskräfte aus dem Arbeitnehmerbereich in den Deutschen Bundestag eingezogen sind.
Politik aus erster Hand "frisch vom Kabinettstisch" erwarten die Mitglieder von Albert Füracker und Albert Deß, der über aktuelle Entwicklungen aus Europa berichtet. Die Mitglieder treffen sich am Samstag um 10.30 Uhr im Gasthaus Feihl in Pölling.
09.10.13
Gedenken und Frühschoppen
NEUMARKT. Zu einem Gottesdienst zu Ehren der verstorbenen Mitglieder lädt der CSA-Kreisverband Neumarkt am Sonntag ihre Mitglieder ein.
Im Anschluss daran findet im Gasthaus Nießlbeck in Höhenberg ein politischer Frühschoppen mit Albert Deß statt.
Der Gottesdienst ist in der Kirche am Mariahilfberg um 8.30 Uhr, der Frühschoppen beginnt um 9.45 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen.
01.12.12
Heidi Rackl bestätigt

Die Vorstandschaft mit Hans Bradl und Albert Deß
NEUMARKT. Heidi Rackl bleibt für weitere zwei Jahre Kreisvorsitzende der Christlich Sozialen Arbeitnehmerunion im Landkreis Neumarkt.
Bei der Kreisversammlung in Postbauer-Heng wurden auch die anderen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Rackl erinnerte in ihrem Rechenschaftsbericht an die Veranstaltungen mit dem Arbeitsamt Neumarkt, den Meinungsaustausch mit dem VdK und einigen Betriebsbesichtigungen.
Nach dem Grußwort von Albert Deß, der kurz auf die Eurokrise einging, übernahm Hans Bradl das Hauptreferat des Abends. Er stellte vor allem die positive Entwicklung des Landkreises seit der Gebietsreform dar. Die Gemeinden und der Landkreis hätten auch bei strittigen Fragen immer zum Wohl der Bürger zusammengearbeitet, das bestätigte auch Neumarkts Alt-OB Kurt Romstöck.
Geschaffen wurde eine gute Verkehrs-Infrastruktur und die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg bewährt sich seit vielen Jahren. Eine niedrige Arbeitslosenzahl und eine steigende Zahl von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen seien der Beweis dafür, dass der Landkreis auch wirtschaftlich auf gesunden Beinen stehe.
Bei den Neuwahlen blieb Heidi Rackl Vorsitzende; Stellvertreter sind Roland Häberl, Lorenz Himmer und Leodegar Spitz. Schatzmeister ist Josef Hierl, Schriftführerin Martha Christa, weitere Mitglieder sind Thomas Härtl, Josef Dorr, Konrad Heck, Heinrich Heger, Joseph Kirsch, Winfried Schiebel, Franz Sturm, Regina Vogelgesang und Albert Wittl.
25.07.12