Deining

Erfolge bei Meisterschaften


Die Sportler aus Deining konnten sich über beachtliche Platzierungen freuen

NEUMARKT. Zum ersten Mal in der Sport-Geschichte des 1.FC Deining nahm die Triathlon-Leichtathletik-Sparte bei einer Bayerischen Meisterschaft teil.

Beim Debut im Cross-Lauf in Zenting ging es für die sieben Läufer über einen sehr welligen 1100 Meter langen Rundkurs mit einigen steilen Anstiegen, der abhängig von der Altersklasse mehrmals gelaufen werden musste.


Christian Schacherer startete auf der 6600-Meter-Strecke und belegte den 10 Platz. Antonia Weingärtner und Moritz Kaunz liefen auf der 2200-Meter-Strecke und errangen den 22. und den 8. Platz.

In der Klasse U18/U20 ging es für Theresa Beraus, Tom Börner, Clemens Schacherer und Julius Schuster auf den 3300 Meter langen Rundkurs. Sie erreichten den 13., 17., 18. und 19 Platz. Für die drei jungen Männer bedeutete dies den 3. Platz in der Altersklasse U18/20 bei der Teamwertung zur Bayerischen Cross Lauf Meisterschaft.
14.11.22

Mittelalterfest besucht


Eine Delegation aus Deining besuchte das Mittelalterfest in der Partnergemeinde Eggenburg
Foto: Veigl
NEUMARKT. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause besuchte eine Deininger Delegation das Mittelalterfest in der Partnergemeinde Eggenburg.

Das seit 1995 alljährlich stattfindende Spektakel zog an zwei Tagen viele Besucher in die mittelalterliche Stadt Eggenburg. Ein großes Programm wurde mit Livemusik, Ritterturnieren und vielen anderen Aktionen geboten.


Seit fast 20 Jahren besteht zwischen der Gemeinde Deining und der Stadtgemeinde Eggenburg eine aktive Partnerschaft. Im Jahre 2003 hatten die damaligen Bürgermeister Alois Scherer auf Deininger Seite und Willibald Jordan auf Eggenburger Seite die Urkunde unterzeichnet. Von den jeweiligen Nachfolgern Peter Meier aus Deining und Georg Gilli aus Eggenburg wird die Partnerschaft weitergeführt.

Beim diesjährigen Mittelalterfest wurde von der Deininger Delegation gleich zum Weinfest in Mittersthal eingeladen.
18.09.22

Vorstandschaft bestätigt


Bei der CSU Wallnsdorf-Schweigersdorf wurde die Vorstandschaft wiedergewählt
Foto: Buchberger
NEUMARKT. Beim CSU-Ortsverband Wallnsdorf-Schweigersdorf wurde die komplette Vorstandschaft unter Vorsitz von Roland Meyer für zwei Jahre wiedergewählt.

Bei der Neuwahl wurde Roland Meyer zum Delegierten und Richard Wagner zum stellvertretenden Delegierten gewählt.

Vor der Jahreshauptversammlung im neuen Dorfhaus in Wallnsdorf wurde das Unternehmen eines Mitglieds im Erasbacher Industriegebiet besichtigt.


Beim Rückblick durch den Ortsvorsitzenden für die vergangenen pandemiebedingten zwei Jahre wurde über einige Veranstaltungen berichtet. Künftig will sich der Ortsverband noch intensiver in das Gemeindegeschehen und Dorfleben mit einbringen, hieß es.

In der Diskussion wurde die "zum Teil vorhandene Politikverdrossenheit" wegen der momentanen Gegebenheiten „in der sogenannten großen Politik“ angesprochen. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Alois Scherer rief zu einer kritische Begleitung auf allen politischen Ebenen auf.
03.09.22

„Grand Prix“ in Deining


Werbung für den Tischtennis-Sport wurde in Deining mit dem „4. Gemeinde-Grand Prix“ betrieben
Foto: Michael Sturm
NEUMARKT. Die Tischtennis-Abteilung des 1.FC Deining veranstaltete in diesem Jahr den „4. Gemeinde-Grand Prix“ im Zwei-Jahres-Rhythmus.

Einen kompletten Tag dreht sich in der Deininger Labertalhalle alles um den kleinen weißen Ball. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses, denn es kam zum Familienduell. Bei dem Turnier spielte jeweils ein Kind mit einem Erwachsenen, dabei war es egal ob mit Vater, Mutter, Schwester oder Opa.

In einem spannenden Finale, bei dem das abschließende Doppel entscheiden musste, setzte sich Sabrina Besenhard mit ihrer Schwester Daniela durch. Der zweite Platz ging an Luca Zylla und seinen Opa. Den dritten Platz erkämpfte sich Hannes Mendel mit seinem Vater Torsten in einem Spiel um Platz 3 gegen seine Schwester Emma und Mama.


Nach dem Familienduell startete der eigentliche Grand Prix, das Turnier für Vereine und Teams aus der Gemeinde. Ebenfalls in Zweier-Teams gingen in diesem Jahr neun Mannschaften an Start. Den Sieg erringen konnte das Team vom SV Döllwang, bestehend aus Daniel Kaiser und Andreas Meier. Zweiter wurden die Fußballer des 1.FC Deining. Platz 3 ging an die Kirwaburschen Deining.
13.06.22


1 - [2] - 3 - 4 - 5 - 6 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren