Bei der Oberbuchfelder CSU wurde ein langjähriges Mitglied geehrt
Foto: Scherer
NEUMARKT. Beim politischen Frühschoppen der CSU im Rahmen der Jakobi-Kirchweih in Oberbuchfeld wurde ein langjähriges Mitglied ausgezeichnet.
Franz Götz aus Oberbuchfeld ist seit 20 Jahren Mitglied des CSU-Ortsverbandes und wurde gehrt.
Bürgermeister und CSU-Vorsitzender Alois Scherer betonte dabei die „große Wichtigkeit von Parteimitgliedschaften in einer funktionierenden Demokratie“. Die Urkunde wurde von Landrat Willibald Gailler überreicht.
Gailler war auch Festredner bei dem Frühschoppen und sprach über die Erfolge des Landkreises Neumarkt.
30.07.19
„Couplet AG“ bei Kirwa
NEUMARKT. Am Freitag kommt die bekannte „Couplet AG“ zum Start der alljährlichen Jakobi-Kirchweih nach Oberbuchfeld.
Ab 20 Uhr gastiert die Musikkabarettgruppe um Frontmann Jürgen Kirner mit ihrem Jubiläumsprogramm „Das Beste“ im Oberbuchfelder Festzelt.
In ihren Couplets, Gstanzln und Lieder soll besonders die Politiker-Zunft nicht verschont bleiben, heißt es in der Einladung.
Tickets für den Abend gibt es zum Beispiel noch an der Esso-Tankstelle in Deining oder an der Abendkasse.
23.07.19
Spielplatzfest gefeiert
In Deining wurde ein Spielplatzfest gefeiert
Foto: Scherer
NEUMARKT. Bei schönem Maiwetter konnte im Baugebiet Oberbuchfelder Weg in Deining ein riesengroßes Spielplatzfest gefeiert werden.
Die Gemeinde als Hauptveranstalter hat gemeinsam mit dem Organisator Franz-Xaver Meier viele Vereine und Gruppierungen zur Mitarbeit gewinnen können. Nach einer Andacht wurde ein vielfältiges Angebot präsentiert.
Beim Obst- und Gartenbauverein Deining gab es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch einen großen Basteltisch. Die Feuerwehr hatte ihren „Firetrainer“ aufgebaut und erklärte den interessierten Neubürgern das große Löschfahrzeug.
Der Sportverein mit der Fußballjugend und der Abteilung Tischtennis versorgten die zahlreich erschienenen Besucher mit Getränken und diversen Spielen. Die Mutter-Kind-Gruppe hatte die Kinder mit Luftballonbasteln beschäftigt.
Die Kirwaleit sorgten mit Steaks und Würsteln für das leibliche Wohl. Der Faschingsclub hatte tolle Preise in der extra aufgebauten Wurfbude.
21.05.19
Brücken-Pläne kritisiert
Dieser Steg soll durch eine Brücke ersetzt werden
Foto: BN
NEUMARKT. Naturschützer kritisieren Pläne, bei Deining einen kleinen Steg über einer Bachschleife durch eine massive Brücke zu ersetzen.
In der Nähe der Labermühle bei Deining steht seit Jahrhunderten die Ulrichs-Kapelle, die vor einigen Jahren mit viel Bürgerfleiß wieder instand gesetzt wurde. Dort findet alle Jahre zum Ulrichsfest eine kirchliche Feier statt. Zur Kapelle führt ein schmaler Pfad, der mit einem Steg einen Bach überwindet.
Nach Angaben der Kreisgruppe des Bundes Naturschutz soll dieser Steg nun durch eine massive Brücke ersetzt werden. Damit würde aber die idyllische Bachschleife zerstört, heißt es in einer Stellungnahme von Kreisvorsitzendem Dr. Josef Guttenberger. Dies stellt nach Auffassung der Naturschützer einen „nicht zu rechtfertigenden Eingriff in das Feuchtbiotop“ dar.
Die Begründung, man bräuchte die Brücke, um mit einem Balkenmäher darüber fahren zu können, halte man für „fadenscheinig“. Das Mähen der Wiese um die Kapelle habe bisher funktioniert, und die Zufahrt über die Labermühle sei nach wie vor möglich.
Durch den massiven Ausbau könnten auch andere Fahrzeuge wie Motorräder oder Quads über die Brücke fahren und „auf dem Wanderweg weiter im Matsch ihr Abenteuer suchen“, hieß es. Beim Bund Naturschutz halte man dies „für einen nicht tragbaren Eingriff in ein FFH-Gebiet, das durch die FFH-Regeln nicht gedeckt ist“.
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren