Deining

Klärwärter in Deining


Zahlreiche Klärärter trafen sich an der Kläranlage bei der Labermühle
Foto: Scherer
NEUMARKT. Die Klärwärter aus dem gesamten Landkreis trafen sich zu ihrem Klärwärter-Nachbarschaftstag - diesmal war Deining der Gastgeber.

Die Treffen finden abwechselnd auf den jeweiligen Kläranlagen statt.


Bürgermeister Alois Scherer hieß die Klärwärter willkommen und dankte ihnen für ihre„ wichtige und wertvolle Arbeit“.

Der Deininger Klärwärter Robert Semmler hatte das Treffen vorbereitet.
13.11.19

Neuer „Siebener“ vereidigt


Bürgermeister Alois Scherer vereidigte den neuen Ehrenamtsträger
Foto: Söllner
NEUMARKT. Deinings Bürgermeister Alois Scherer konnte bei einer Vermessung der Gemarkung Mittersthal den neuen Feldgeschworenen Matthias Lang aus Kleinalfalterbach vereidigen.

Die Hauptaufgabe eines Feldgeschworenen besteht darin, in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Vermessungsamt über die Grenzen zu wachen und bei Vermessungsarbeiten mitzuwirken, hieß es.


Mit dabei bei der Vereidigung waren Reiner Pleisteiner vom Neumarkter Vermessungsamt und der Grundstücksbesitzer Xaver Fink.
10.10.19

Absolventen geehrt


In Deining wurden die besten Schulabsolventen geehrt

NEUMARKT. Die erfolgreichsten Schulabsolventen der Gemeinde Deining wurden auch in diesem Jahr im Rathaus besonders ausgezeichnet.

Insgesamt 13 Schüler wurden für ihre hervorragenden Leistungen im Schuljahr 2018/2019 von Bürgermeister Alois Scherer geehrt.


Als kleine Anerkennung überreichte der Bürgermeister einen Buchgutschein, eine Urkunde und ein Buch über die Mühlen im Landkreis Neumarkt. Dazu gab es ein kleines Deininger Porzellanherz und für die jungen Damen einen Blumenstrauß.

Scherer sagte, dass solch herausragende Ergebnisse nur durch besonderen Fleiß und in der Regel harter Arbeit möglich seien.
13.08.19

Mine in Baggerschaufel

NEUMARKT. Schreck an der Baustelle: in Oberbuchfeld entdeckte ein Baggerfahrer eine Wurfmine aus dem Ersten Weltkrieg in der Baggerschaufel.

Später stellten Spezialisten des Sprengkommandos fest, daß die Mine keinen Sprengstoff mehr enthielt, also keinerlei Gefahr mehr bestand.

Nach Angaben der Polizei hatte ein 43jähriger Mann am Donnerstag gegen 15.30 Uhr in seinem Grundstück in Oberbuchfeld mit einem Minibagger Erdaushubarbeiten durchgeführt. Dabei baggerte er die Wurfmine aus dem Ersten Weltkrieg aus und hatte sie plötzlich in der Baggerschaufel.


Der Mann legte den bedrohlichen Fund auf der Rasenfläche ab und verständigte das Sprengkommando in Nürnberg.

Die Spezialisten stellten bei der Untersuchung fest, daß die Mine ungefährlich war, und entsorgten sie fachgerecht.

Allerdings war die Sorge nach Angaben des Sprengkommandos durchaus berechtigt: In diesen Minen wurden damals verschiedenste Kampfstoffe eingearbeitet, hieß es. Schon ein Drehen des Sprengkörpers hätte zu einer Detonation führen können, falls die Mine noch intakt gewesen wäre. Äußerlich sei dies schwer erkennbar.
02.08.19


Anfang ... 8 - 9 - 10 - 11 - [12] - 13 - 14 - 15 - 16 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren