NEUMARKT. Die Polizei sucht nach einem etwa 50 Jahre alten Mann, der in Deining auf verdächtige Weise einen siebenjährigen Buben angesprochen hat.
Der Junge war am letzten Samstag zwischen 12.45 und 13 Uhr auf dem Weg zu einer Eislaufbahn in Deining, als der unbekannte Mann das Kind ansprach und fragte, wohin er gehe. Dann schlug er vor, ihn mit dem Auto dorthin zu fahren.
Der Unbekannte soll dem siebenjährigen Junge Süßigkeiten als Belohnung angeboten haben, wenn er mitfahren würde.
Der Bub ging nicht auf das Angebot ein und setzte allein und zu Fuß seinen Weg zur Eislaufbahn fort.
Auch wenn nichts passiert ist, interessiert sich die Polizei sehr für den Mann:
er wird als etwa 50 Jahre alt beschrieben, 175 Zentimeter groß mit grau-meliertem, lichtem und kurzem Haar. Er trug einen „Drei-Tage-Bart“ und war mit einem blauen Audi-Kombi unterwegs
Die Neumarkter Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09181/4885-0.
In Pyrbaum war erst vor einigen Tagen ein zwölfjähriges Mädchen von einem Unbekannten sexuell belästigt worden (wir berichteten). Allerdings paßt die damalige Personenbeschreibung nicht zwingend zu dem Vorfall in Deining.
23.12.19
Liste aufgestellt
Die CSU in Deining stellte ihre Liste auf
Foto: Meier
NEUMARKT. Bei der Nominierungsversammlung der CSU in Deining wurde über die Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl am 15.März 2020 abgestimmt.
Die Liste spiegele einen „guten Querschnitt der Bevölkerung“ wider, sagte Bürgermeisterkandidat Peter Meier.
Neben sieben amtierenden Gemeinderäten, die sich der Wiederwahl stellen, sind viele „Politik-Newcomer“ mit an Bord, die jedoch im „vorpolitischen Raum“ überaus engagiert und verwurzelt seien.
Anschließend wurden mit 100 Prozent der Stimmen die Kandidaten der CSU-Gemeinderatsliste nominiert.
So sieht die CSU-Liste aus:
Peter Meier, Siegenhofen
Peter Hollweck, Deining
Jessica Leng, Döllwang
Michael Feichtmeier, Tauernfeld
Christian Weidinger, Großalfalterbach
Werner Steigert, Deining
Werner Fersch, Oberbuchfeld
Tomasz Laczynski, Deining
Michael Schmalzl, Döllwang
Helmut Meier, Mittersthal
Stefan Kirsch, Deining
Anna Mederer, Leutenbach
Florian Götz, Großalfalterbach
Hans Schrafl, Waltersberg
Tamara Götz, Deining
Felix Kaiser, Deining
22.12.19
Bitte an Stadt Neumarkt
NEUMARKT. Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung des Deininger Touristikvereins Deining konnte der Vorsitzende Bürgermeister Alois Scherer über viele Aktivitäten im vergangen Jahr berichten.
Bei einer Touristikmesse in Nürnberg wurde für das Deininger Gebiet kräftig mit „Herzbrezen“ und vielem Prospekt- und Kartenmaterial geworben.
Die Wanderwege wurden durch Wegewart Manfred Eiberger gut gepflegt. Am Gemeindeweiher stellte man eine Sitzbank auf. Sehr begrüßt wurde von den Mitgliedern der neu erstellte Radweg von Siegenhofen in Richtung Kräfft.
In diesem Zusammenhang gam man der Hoffnung Ausdruck, dass die Stadt Neumarkt das etwa zwei Kilometer fehlende Stück zum Lückenschluss zum Radweg Neumarkt schließen wird.
Als besonderes Highlight wurde die Anschaffung der neuen Schlittschuhbahn gesehen.
Nach dem Kassenbericht wurde die Vorstandschaft entlastet und es konnten die Neuwahlen stattfinden. Vorsitzender bleibt Alois Scherer,
2. Vorsitzender ist Manfred Eiberger,
Kassier Isabell Geyer,
Schriftführer Willibald Fink,
Beisitzer sindAlfred Traub und Werner Sellerer.
01.12.19
Sitzstangen für Raubvögel
Die Waltersberger Gartler stellten Sitzstangen für Raubvögel auf
NEUMARKT. Der Obst- und Gartenbauverein Waltersberg hat insgesamt 25 Sitzstangen für Raubvögel im gesamten Waltersberger Gebiet aufgestellt.
Die Stangen dienen als Platz für Raub- und Greifvögel, die bisher oft auf Straßenpfosten sitzen und auch schon oft mit Autos kollidierten.
Von Seiten der Gemeinde Deining werden Projekte wie dieses besonders bezuschusst.
2. Bürgermeister Peter Meier dankte dem OGV und der Vorsitzenden Nicole Röder.
Auch die Kinder und Jugendlichen hatten beim Aufstellen fleißig mitgeholfen, hieß es.
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren