Im Kreis zahlreicher Gäste konnte Willibald Scherer den 100. Geburtstag feiern
Foto: Sebastian Scherer
NEUMARKT. Willibald Scherer konnte in in Rothenfels seinen 100. Geburtstag im Kreise der Familie und einiger Ehrengäste begehen.
Neben Minister Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Peter Meier war auch dessen Vorgänger Alois Scherer zum Gratulieren gekommen - schließlich ist er der Sohn des Jubilars.
Willibald Scherer war von 1966 bis 1976 in der früheren Gemeinde Oberbuchfeld bis zur Eingemeindung Gemeindediener. Zudem war er Mitglied bei der Feuerwehr Oberbuchfeld. Bis vor kurzem arbeitete er auch immer noch in der Landwirtschaft mit.
In den Reigen der Gratulanten fügten sich noch die beiden Feuerwehr-Kommandanten Thomas Fersch und Stefan Sturm sowie Pfarrer Michael Konency ein.
26.05.20
Situation beraten
NEUMARKT. Auch in Deining gibt es einen Krisenstab zum Thema Coronavirus.
Bereits zum dritten Mal trafen sich Vertreter der einzelnen Institutionen der Gemeinde mit Bürgermeister Alois Scherer im Rathaus, um über die aktuelle Situation im Landkreis und über das weitere Vorgehen während der Ausbreitung der Corona Pandemie zu sprechen.
In regelmäßigen Abständen berichten die Leitungen der Grund- und Mittelschule Deining, Ulrike Berschneider und Jochen Hegel, und die Leitung der Kindertagesstätte St. Josef, Kerstin Simantke über den aktuellen Betreuungsbedarf und die Möglichkeiten der schulischen und spielerischen Förderung über den digitalen Weg.
Norbert Bittner, der Leiter des Caritas-Seniorenheims St. Anna in Deining, erläutert die Problematik in den Seniorenheimen und berichtet über die bereits getroffenen Maßnahmen, um bestmöglichsten Schutz zu gewährleisten. Pfarrer Michael Konecny berichtet, dass auch weiterhin die Gottesdienste im Internet übertragen werden.
23.04.20
Überraschung für Senioren
Mit gebührendem Abstand überreichte der Bürgermeister die Ostergeschenke für die Sernioren
NEUMARKT. Seit Jahren ist es Tradition, dass der Deininger Gemeinderat zu Ostern das Seniorenheim besucht - heuer mußte der Besuch ausfallen.
Bürgermeister Alois Scherer ließ es sich jedoch nicht nehmen, alleine vorbeizuschauen.
Er überreichte an Heimleiter Norbert Bittner 100 Schokohasen zur Verteilung an die Bewohner und die Mitarbeiter des Seniorenheims.
11.04.20
Christbäume brennen
Die Christbäume landen in den Flammen - unter Aufsicht der Feuerwehr
Foto: Archiv
NEUMARKT. In Deining werden Christbäume traditionell unkonventionell entsorgt: die CSU veranstaltet wieder das „Christbaumverbrennen“.
Die Veranstaltung findet am Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Die ausgedienten Christbäume der Deininger Bevölkerung können am Fun-Park in Deining zum Verbrennen abgeben werden.
Bei der Veranstaltung gibt es Glühwein, alkoholfreien Punsch und Bratwurstsemmeln.
Für die Dörfer im gesamten Gemeindegebiet – nicht aber in Deining und Großalfalterbach - gibt es einen Christbaum-Abholservice.
Dabei werden bereits am Samstag ab 12 Uhr die vor den Einfahrten bereitgelegten Christbäume eingesammelt.
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren